Felsanker verschiedener Größen und Durchmesser werden als physische Stütze in die Löcher geschoben. Anschließend wird eine Injektion, bestehend aus einem Zement-Wasser-Gemisch, in die gebohrten Löcher in Abständen gespritzt, die sich nach der baulichen Beschaffenheit des Bodens richten.